Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Basilika
MONTAG-FREITAG: 10.00 - 18.00 (März und Oktober)
10.00 - 19.00 (von April bis September)
10.00 - 16.00 (von November bis Februar)
SAMSTAG: 10.00- 18.00 (von März bis Oktober); 10.00 - 17.00 (von November bis Februar)
SONNTAG UND FEIERTAGE: 12.00 - 18.00 März und Oktober; 12.00 - 19.00 (von April bis September); 12.00 - 17.00 (von November bis Februar)
Kasse schließt 30 Minuten vor dem Ende der Öffnungszeit.
Weitere Informationen: www.basilicadiaquileia.it
Eingang zur Basilika mit der Freskenkrypta und der Ausgrabungskrypta
Einzelkarte : | € 5,00 | |
Ermäßigungen : | € 4,00 ( Gruppen ab 15 Personen* ) | |
Schulgruppen : | frei* (gültig für Mittel- und Oberstufengruppen ab 15 Personen) | |
Pilger | € 2,00 |
Eintritt zur Südhalle, zum Baptisterium und zum Domus/Bischofspalast
Einzelkarte : | € 5,00 | |
Ermäßigungen : | € 4,00 ( Gruppen ab 15 Personen* ) | |
Pilger : | € 2,00 | |
Schulgruppen : | frei* |
Einzelkarte : | € 10.00 | ||
Ermäßigungen : | € 7.50 ( Gruppen ab 15 Personen* ) | ||
Pilger : | € 2.00 ( Schulgruppen ab 15 Schüler ) | ||
Schulgruppen : | frei* |
Wichtig
Einzelbesucher und Gruppen, die bereits über ein eigenes Mikrofonsystem verfügen, können Tickets im Basilika-Shop an der Piazza Capitolo 4 erwerben. Die Kassen schließen eine halbe Stunde vor Schließung der Basilika.
Eintritt frei für
- Einwohner von Aquileia
- Kinder unter 18 Jahren
- Besucher mit Behinderung müssen an der Kasse einen Behindertenausweis vorlegen. Bei fehlender Selbstständigkeit wird der freie Eintritt auch auf eine Begleitperson ausgeweitet.
- Lehrer, die Schulgruppen begleiten
- Ein Gruppenleiter pro 25 zahlende Mitglieder
- Journalisten mit Journalistenausweis
- Reiseführer
- FVG CARD un FVGCardAquileia
- ICOMOS-Mitglieder
Forum Romanum
ab 01.10 - 25.10 |
9.00 – 18.00 |
|
ab 26.10 - 28.02 |
Montag-Freitag: 9.00 – 16.00 | Samstag, Sonntag un Feiertage: 9.00 - 17.00 |
|
ab 01.03 - 28.03 |
9.00 – 18.00 |
|
ab 29.03 - 30.09 |
9.00 – 19.00 |
|
Binnenhafen
|
Archäologisches Nationalmuseum und Frühchristliches Museum
Archäologisches Nationalmuseum
DIE - SON: 10.00 - 19.00
Letzter Einlass und Schließung von Kasse und Buchhandlung um 18:00 Uhr.
Schulen haben nach vorheriger Reservierung ab 8:00 Uhr Zutritt zum Museum.
Um einen reibungslosen Besucherfluss zu gewährleisten, wird Gruppen empfohlen, sich per E-Mail an museoaquileiaeventi@cultura.gov.it oder telefonisch unter +39 0431 91035 anzumelden.
MONTAGS GESCHLOSSEN
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Museums: www.museoarcheologicoaquileia.beniculturali.it
Einzelkarte: | 9,00 € |
Ermäßigungen: | 2,00 € (Jungs zwischen 18 und 25 Jahren) |
Freier Eintritt:
Die Initiative #domenicalmuseo ermöglicht jeden ersten Sonntag im Monat freien Eintritt in alle staatlichen Museen und archäologischen Parks.
Freier Eintritt ist auch am 25. April (Tag der Befreiung), 2. Juni (Tag der Republik) und 4. November (Tag der Nationalen Einheit und der Streitkräfte) garantiert.
Freier Eintritt gegen Vorlage eines Dokuments an der Kasse, das eine der vom Kulturministerium gemäß der geltenden Gesetzgebung festgelegten Bedingungen bescheinigt: https://cultura.gov.it/agevolazioni
Frühchristliches Museum
Öffnungszeiten:
Oktober: Das Frühchristliche Museum ist geöffnet und kann nur am SAMSTAG von 8.30 bis 13.30 Uhr besichtigt werden - an den anderen Tagen/Zeiten nach vorheriger Reservierung unter museoarcheoaquileia@cultura.gov.it
Von April bis September: Samstag (8.30-13.30 Uhr) - an anderen Tagen/Zeiten nach Reservierung schriftlich an museoarcheoaquileia@cultura.gov.it
Von November bis März: mit Reservierung schriftlich an museoarcheoaquileia@cultura.gov.it
FREIER EINTRITT
Fondo CAL
ab 01.10 - 25.10 |
9.00 – 18.00 |
|
ab 26.10 - 28.02 |
Montag-Freitag: 9.00 – 16.00 | Samstag, Sonntag un Feiertage: 9.00 - 17.00 |
|
ab 01.03 - 28.03 |
9.00 – 18.00 |
|
ab 29.03 - 30.09 |
9.00 – 19.00 |
Fondo Pasqualis - Archäologischer Marktbereich
ab 01.10 - 25.10 |
9.00 – 18.00 |
|
ab 26.10 - 28.02 |
9.00 – 16.00 |
|
ab 01.03 - 28.03 |
9.00 – 18.00 |
|
ab 29.04 - 30.09 |
9.00 – 19.00 |
Domus des Tito Macro - Fondo Cossar
ÖFFNUNGSZEITEN
November bis Februar 10.00 - 16.00 Uhr an Wochentagen | 10.00 - 17.00 Samstag, Sonntag und Feiertage
März und Oktober 10.00 - 18.00
April bis September 10.00 - 19.00
Geschlossen: 25. Dezember
Tickets:
Vollpreis: 5 € – Einzelbesucher ab 18 Jahren
Ermäßigter Preis: 4 € – Gruppenbesucher (mindestens 15 Personen) ab 18 Jahren
Freier Eintritt für: Kinder unter 18 Jahren; Schulklassen im Rahmen von Bildungsreisen bis zur Sekundarstufe (einschließlich begleitender Lehrkräfte); Besucher mit Behinderungen gegen Vorlage eines Behindertenausweises an der Kasse. Bei fehlender Selbstversorgung erhält auch eine Begleitperson freien Eintritt; Journalisten; Fremdenführer und Reiseleiter; eine Begleitperson pro Gruppe; ICOMOS- und ICOM-Mitglieder; Einwohner von Aquileia; Inhaber der FVGCard und der FVGCardAquileia.
EINTRITTSKARTEN
Einzelbesucher können Tickets erwerben:
- Online: hier klicken
- In der Buchhandlung der Basilika von Aquileia, Piazza Capitolo 4
Für Gruppen sind Reservierungen möglich:
- Online: hier klicken
BUCHUNG UND ZAHLUNG FÜR GRUPPEN
Gruppen können ausschließlich online über folgenden Link buchen: www.midaticket.it/prenotazione-tito-macro
Buchungen müssen mindestens 5 Tage vor dem gewünschten Termin erfolgen, um eine Bestätigung zu erhalten oder Änderungen vornehmen zu können. Die maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe beträgt 50 Personen, einschließlich Guides und Begleitpersonen.
Sobald Sie Ihre Buchungsbestätigung per E-Mail erhalten haben, können Sie Ihre Tickets direkt an der Kasse der Buchhandlung der Basilika von Aquileia in der Piazza Capitolo 4 abholen.
Bitte beachten Sie, dass die Tickets bis zu 30 Minuten vor Schließung der Kasse abgeholt werden können. Für weitere Informationen oder Anfragen beim Ausfüllen des Online-Reservierungsformulars wenden Sie sich bitte an prenotazione.basilica@gmail.com.
Sollten Sie nicht buchen, können Sie die Verfügbarkeit von Tickets am Tag Ihres Besuchs in der Buchhandlung in der Piazza Capitolo 4 prüfen. Dies kann jedoch keinen Gruppenzutritt zum Domus garantieren.
Gruppenzahlungen sind auf zwei Arten möglich:
- Banküberweisung im Voraus 10 Tage vor Ihrem Besuch
- Elektronische Zahlung oder Barzahlung in der Aquileia-Buchhandlung während Ihres Besuchs
Decumanus von Aratria Galla
|
Nekropole
ab 01.10 - 25.10 |
9.00 – 18.00 |
|
ab 26.10 - 28.02 |
Montag-Freitag: 9.00 – 16.00 | Samstag, Sonntag un Feiertage: 9.00 - 17.00 |
|
ab 01.03 - 28.03 |
9.00 – 18.00 |
|
ab 29.03 - 30.09 |
9.00 – 19.00 |
Südhalle
SAM: 10.00 - 18.00 ( März - Oktober); 10:00 - 19:00 (Von 1 April bis 30 September); 10:00 - 17:00 (von November bis Februar)
SON: 10.00 - 18.00 ( März - Oktober); 10:00 - 19:00 (Von 1 April bis 30 September); 10:00 - 17:00 (von November bis Februar)
Kasse schließt 15 Minuten vor dem Ende der Öffnungszeit.
Baptisterium, Südhalle und "Domus und Bischofsresidenz"
Tickets können online gekauft werden: hier klicken
Einzelkarte : | € 5.00 | ||
Ermäßigungen : | € 4.00 ( Gruppen ab 15 Personen ) | ||
Schulgruppen : | € 2.00 ( gültig für Mittel- und Oberstufengruppen ab 15 Personen ) | ||
Basilika-Komplex
Es ermöglicht den Zugang zur Basilika mit der Freskenkrypta, der Ausgrabungskrypta, dem Baptisterium (der Südhalle) und dem Domus/Bischofspalast
Tickets können online gekauft werden: hier klicken
Einzelkarte : | € 10,00 | |
Ermäßigungen : | € 7,50 ( Gruppen ab 15 Personen ) |
Domus und Bischofsresidenz
WÄHREND DER WINTERFERIEN GELTEN FÜR DEN DOMUS UND DEN BISCHOFSPALAST FOLGENDE ÖFFNUNGSZEITEN:
8/12 H 10 - 17
25/12 geschlossen
26/12 h 10_ 17
1 / 1 h 12 - 17
6/1 h 10 - 17
Kasse schließt 15 Minuten vor dem Ende der Öffnungszeit.
EINZELKARTE
Baptisterium, Südhalle und "Domus und Bischofsresidenz"Tickets können online erworben werden : klicken Sie hier
|
FVGcard Aquileia
Die Karte für die Entdeckungsreise durch Aquileia!
Die Karte bietet viele Serviceleistungen in Aquileia auf kostengünstige Weise kennenzulernen!
Wie es funktioniert?
Die Karte ist dein "all inclusive" Pass, eine personenbezogene card mit einer Gültigkeit von 48 Stunden, die kostenlosen Eintritt in die zum Netz gehörenden Einrichtungen, sowie spezielle Ermäßigungen gewährt. Die FVGcard Aquileia wird bei der ersten Verwendung aktiviert.
Sie gilt auch für ein Kind/Jugendlicher bis zu 18 Jahren.
Wie viel kostet es?
Anfahrt
PKW
An der Zahlstelle Palmanova die Autobahn A4 verlassen und weiter auf der Regionalstraße SR 352 in Richtung Aquileia und Grado fahren. Kurz vor Aquileia auf der Via Julia Augusta in Richtung Kirchenturm bis zur Piazza Capitolo 1 fahren.
BAHN
Bahnhof Cervignano-Aquileia-Grado. Von dort weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Nahverkehrsbusse von Saf oder Apt) bis Aquileia; an der Haltestelle „Aquileia Centro“ aussteigen. Zu Fuß in Richtung Kirchenturm laufend, erreicht man nach 5 Minuten die Basilika.
FLUGZEUG
Internationaler Flughafen Ronchi dei Legionari. Von dort weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Nahverkehrsbusse von Saf oder Apt) bis Aquileia; an der Haltestelle „Aquileia Centro“ aussteigen. Die Basilika ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen (immer dem Kirchturm nach).
Führungen
Besuchern stehen zahlreiche Möglichkeiten für eine Führung in Aquileia zur Verfügung:
- Kontakt mit dem Infopoint von PromoTurismoFvg in Aquileia aufnehmen und eine der ganzjährig im Programm stehenden Führungen reservieren (Tel. +39 0431 919491)
- Die Verbände der Fremdenverkehrsführer von Friaul-Julisch Venetien kontaktieren und eine individuelle Tour organisieren
- Im Berufsregister der Fremdenverkehrsführer von Friaul-Julisch Venetien nachschlagen
- Audioguide am Infopoint von PromoTurismoFvg in Aquileia ausleihen
Associazione Guide Turistiche del Friuli Venezia Giulia
Via dello Scoglio, 3 - 34127 Trieste
Tel: +39 040 314668
info@guideturistichefvg.com - www.guideturistichefvg.com
Associazione "La Via dell'Ambra" - Guide & Cultura in Friuli Venezia Giulia
Piazza Capitolo, 16 - 33051 Aquileia (UD)
Cell.: +39 349 1900683
www.laviadellambra.it - laviadellambra@yahoo.it
Pagina Facebook
Itineraria
via Ermes di Colloredo, 11/8 - 33100 Udine
Tel.: +39 347 2522221
itineraria@itinerariafvg.it - www.itinerariafvg.it
Nord Est Guide e Incoming
c/o Via Einaudi 1 - 34121 Trieste
Cell.: +39 333 5213594 | Cell.: + 39 347 8036396
info@nord-estguide.com - www.nord-estguide.com
RUNDGÄNGE UND FÜHRUNGEN ZUR ENTDECKUNG DER WUNDER UND SCHÄTZE DES ALTEN AQUILEIA
von PromoTurismoFVG
-
Reisen Sie mit uns durch die Geschichte von Aquileia.
Daten und Uhrzeiten: hier klicken
Verfügbare Sprachen: ITA – ENG
Startpunkt: PromoTurismoFVG Infopoint in Aquileia – Via Giulia Augusta 11
Kostenlos mit FVGcard und FVGCardAquileia
Ein außergewöhnlicher Spaziergang entlang der archäologischen Überreste einer der bedeutendsten Städte des Römischen Reiches, der Hauptstadt der 10. Regio. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Stadt zählt zu den bedeutendsten archäologischen Stätten Italiens.
-
Willkommen im Domus von Aquileia
Informationen zu Terminen: hier klicken
Verfügbare Sprachen: Italienisch – Englisch
Treffpunkt: Archäologische Stätte von Aquileia – Domus des Titus Macro (Cossar-Sammlung)
Kostenlos mit FVGcard und FVGCardAquileia
Wie lebte es sich in den Häusern des antiken Aquileia? Welche Möbel wählten die Menschen und wie gestaltete sich das häusliche Leben? Waren die Domus wie unsere modernen Wohnungen eingerichtet? Welche Farbe hatten die Wände? Und waren die Böden mit Mosaiken ausgelegt? Wir finden es heraus.
Informationen und Reservierungen:
Infopoint PromoTurismoFVG - Aquileia
Via Giulia Augusta, 11
33051 AQUILEIA (UD)
Tel. +39 0431 919491
info.aquileia@promoturismo.fvg.it
ZUGANG ZU DEN ARCHÄOLOGISCHEN AUSSTELLUNGSSTÄTTEN UND DOMUS MIT HUNDEN
Archäologische Ausgrabungsstätten im Freien (Forum, Decumanus, Antiker Flusshafen, Gräberfeld, CAL-Fonds, Pasqualis-Fonds): JA, Hunde müssen an der Leine geführt werden.
Domus und Bischofspalast: JA, Hunde müssen an der Leine geführt werden.
Domus des Titus Macro: NUR kleine Hunde mit dem Arm oder in einer Tragetasche erlaubt.
Besucherkit
PDF-Dateien zum Herunterladen:
- Leitfaden „Aquileia Patrimonio Mondiale“ in italienischer und englischer Sprache + die Karte
- Broschüre in italienischer und englischer Sprache
- Zeitschrift „Aquileia città di frontiera“ von der Stiftung Aquileia, in italienischer oder englischer Sprache, verlegt im Giunti-Verlag; mit gemeinverständlichen Texten über das römische, christliche und mittelalterliche Aquileia, sowie Fotografien und 3D-Rekonstruktionen der Wahrzeichen Aquileias
- Publikation „Aquileia, viaggio nel tempo“ in italienischer Sprache, vornehmlich an Leser im Schulalter gerichtet, mit 3D-Rekonstruktionen des römischen Aquileias und Kurzbeschreibung der Ausgrabungsstätte.
"Aquileia Patrimonio Mondiale" - Leitfaden"Aquileia Patrimonio Mondiale" - die KartebroschüreAquileia città di frontiera ITAAquileia, a border cityAquileia viaggio nel tempo
Aquileia zum Anhören, Ansehen und Herunterladen. Hörbücher und Videos produziert von der Stiftung Radio Magica onlus im Rahmen des Projekts „#smARTradio - L'arte di divulgare nell'era dei sociale“.
Aus der Feder von Roberto Piumini eine Ballade und zwei Kurzgeschichten, die jeweils in Aquileia spielen. Ferner sechs Geschichten der Autorin Elena Commessatti, in denen sie Baudenkmäler, Kunstwerke, Berühmtheiten und Legenden vorstellt.
Die Blütenblätter verwandeln sich in Videos - mit magischen Illustrationen von Paolo Gallina.
Audio- und Videolink: http://www.radiomagica.org/portfolio-articoli/progetto-smartradio2
Führer Arte.it
Der digitale Führer „Weltkulturerbe Aquileia“ von der Stiftung Aquileia und Arte.it. ist in vielerlei Hinsicht hilfreich:
bei der Suche nach lohnenswerten Sehenswürdigkeiten, anhand einer Karte mit 100 Interessanten Orten , die zudem in Ausgrabungsstätten, Baudenkmäler, Kirchen und Museen unterteilt sind; beim Auffinden der Wegbeschreibungen zu diesen Interessanten Orten; ferner hat der Besucher so die Informationsblätter mit dem geschichtlichen Hintergrund der Orte ständig griffbereit. Außerdem sind eine Timeline mit zwanzig Stationen aus der Geschichte der Stadt, thematische Rundgänge sowie Veranstaltungen und Ausstellungen in der Region abrufbar.