Homepage
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
Ausstellungen
„Großartige Rückkehr. Aquileische Schätze aus dem Kunsthistorischen Museum Wien“
Aquileia begeht seine 2200-Jahr-Feier mit der Ausstellung „GROSSARTIGE RÜCKKEHR“
Aquilieische...
Europäische Projekte
USEFALL
Das Projekt USEFALL zielt auf die Valorisierung des touristischen Potentials des...
Europäische Projekte
UNESCO World Heritage Journeys
Die Stiftung Aquileia nimmt als Begünstigte am Projekt „UNESCO World Heritage Journeys in Europe“...
Europäische Projekte
EUROPA NOSTRA - EU HERITAGE PRIZE
Die Stiftung Aquileia wurde 2015 mit dem Preis „Europa Nostra“ im Bereich Bewahrung des Kulturguts...
Europäische Projekte
CULTURES FOR CITIES AND REGIONS
Die Stiftung Aquileia gehört zu den 70 Best Practice, die europaweit im Rahmen der mit dem Programm...
Europäische Projekte
ARCHEST -
Ziel des Projektes ist es Fachkräfte der Kultur weltweit zu fördern, wie z.B. Archäologen, 3D...
Europäische Projekte
EXPO AUS - EXtension of POtentiality of Adriatic Unesco
Das EX.PO AUS Projekt wird UNESCO Verwaltungspläne analysieren und vergleichen. Es wird Partner,...
Europäische Projekte
T-PAS – Tourist Promotion of Archaeological Sites along the road Aquileia-Viminacium
T-PAS war das erste Projekt, an dem die Stiftung Aquileia als Leadpartner beteiligt war und das der...
Europäische Projekte
Openmuseums - Slowenische und italienischen Museen im Netz: Valorisierung und technische Innovation in den städtischen Kunstmuseum im Oberen Adriaraum
Das grenzübergreifende Projekt OPENMUSEUMS wurde von einer Partnerschaft der wichtigsten Museen...
Europäische Projekte
TECH-TOUR - Technology and tourism: augmented reality for the promotion of the Roman and Byzantine itinerariesk
TECH-TOUR - Technology and tourism: augmented reality for the promotion of the Roman and Byzantine...
Europäische Projekte
Sirmium – Stadt der Zaren
Das im Rahmen des Programms EUROSTART von der Autonomen Region Friaul-Julisch Venetien und der...
Europäische Projekte
ROMEA STRATA
Ziel des Projekts ist die Erhaltung und Valorisierung des grenzübergreifenden, durch den...
Nachrichten
Aquileiaan der Ausgabe des Austauschs für archäologischen Tourismus in Paestum
Wie jedes Jahr nimmt Aquileia vom 15. bis 18. November an der Ausgabe des Austauschs für...
Avvisi
Zona arancione: chiusura delle aree dal 6 al 21 marzo 2021
Da sabato 6 marzo, in ottemperanza all'ordinanza regionale che inserisce la provincia di Udine in...
Mehr erfahren
Cambiamento orari apertura Basilica - 19 febbraio 2021
Si informa che venerdì 19 febbraio 2021 la Basilica aprirà alle ore 12.00 per la...
Mehr erfahren
Misure di contenimento Covid-19: chiusura di tutte le aree, i musei e la basilica di Aquileia
Informiamo i nostri visitatori che, in ottemperanza al Dpcm 3 novembre 2020 e come misura...
Mehr erfahren
Cambiano gli orari di Basilica, Südhalle e Domus e Palazzo Episcopale
A partire da lunedì 2 novembre i nuovi orari di Basilica, Südhalle e Domus e Palazzo Episcopale...
Mehr erfahren
Cambiano gli orari delle aree archeologiche
A partire da domenica 25 ottobre le aree archeologiche di aquileia (foro, porto fluviale, fondo CAL...
Mehr erfahren
Domus di Tito Macro - informazioni per la visita
La Domus di Tito Macro sarà aperta solo su prenotazione e con visita guidata.
A breve...
Mehr erfahren
Uffici della Fondazione Aquileia - Attive comunicazioni telefoniche e e-mail
A seguito dell’emanazione del DPCM del 9 marzo 2020, per il contenimento della diffusione del...
Mehr erfahren
Misure di contenimento Covid-19: chiusura di tutte le aree, i musei e la basilica di Aquileia
Informiamo i nostri visitatori che, in ottemperanza al Dpcm 8 marzo 2020 e come misura di...
Mehr erfahren
Sospensione biglietto unico
Si comunica che il Biglietto Unico Aquileia è attualmente sospeso.
Mehr erfahren
Split Payment
Si comunica che, dal 1/1/2018 la FONDAZIONE AQUILEIA rientra nell’elenco dei soggetti tenuti all’...
Mehr erfahren
Dati fatturazione elettronica
Protocollo n. 2764/2018 Aquileia, 27 dicembre 2018
Oggetto: COMUNICAZIONE DATI FATTURAZIONE...
Mehr erfahren